Handwerker bis hin zu bedeutenden internationalen Unternehmen nutzen die Berufsbekleidung ihrer Mitarbeiter als Multiplikator, um ihr...
[weiterlesen]
1-K-SBQ-Kopierschicht für den Textil- und Transferdruck
1 A Qualität, 1-komponentig, lösungsmittel- und wasser- beständig. Das sind die beachtlichsten Eigenschaften von POLYCOL W-HR, einer hochbeständigen...
[weiterlesen]
Neu: UV-vernetzender Haftklebstoff
Der neue Haftklebstoff Kiwoprint® UV 94 für Siebdruck-Applikationen haftet zuverlässig auf Hart-PVC, Glas, Metall sowie Folien aus Polycarbonat,...
[weiterlesen]
SIEBDRUCK-ANWENDUNGEN IM AUTOMOBILBAU
Die Anwendungen der funktionellen und dekorativen Siebdruck-Technologie im modernen Automobilbau sind genauso erstaunlich wie vielfältig. Höchste...
[weiterlesen]
OHNE HÄRTER ZU HÖCHSTLEISTUNGEN
Druckfarben müssen für viele Anwendungen beste Ergebnisse ermöglichen. Oft sind diese Anforderungen in der Regel nur durch die Zugabe eines Härters zu...
[weiterlesen]
KARITATIVE EINRICHTUNGEN SIND AUF SPENDEN ANGEWIESEN
Über 20.000 Flaschen selbstproduzierten Desinfektionsmittels spendete der Druckfarbenhersteller Marabu an regionale Einrichtungen, wie zum Beispiel an...
[weiterlesen]
EFFEKTIVE EFFEKTDRUCKE AUF GLAS
Hochwertige, dekorative Effekte auf Glas lassen sich heute effizient und ökologisch erzielen. Die Alternativen zu aufwändigen Gussformen,...
[weiterlesen]
METALLEFFEKTE AUF GLAS
Der Metallic-Trend hält weiter an, sei es in der Mode oder bei Verpackungen von Konsumgütern. Silberglanz und schimmernde Metalleffekte lassen sich im...
[weiterlesen]
DAS GLÄNZENDE DOPPEL: HEISSFOLIENPRÄGUNG
Bei der Heißfolienprägung in Kombination mit UV-Siebdruckfarben wird das gewünschte Motiv mit einem Glasprimer im Siebdruckverfahren auf die...
[weiterlesen]
NEUE ÄRA BEI TAMPONDRUCKFARBEN
Darauf haben viele Branchen gewartet: Die Tampondruckfarbe auf Wasserbasis! Marabu, Hersteller von Sieb- und Tampondruckfarben im...
[weiterlesen]
DIREKTBEDRUCKUNG KONTRA ETIKETTEN
Für die Kennzeichnung z. B. für Sport-Funktionskleidung gibt es jetzt eine Alternative zu störenden, eingenähten Etiketten. Die Tampondruckfarbe...
[weiterlesen]
WEISS IST NICHT GLEICH WEISS
Im Tampa® Glass TPGL-Team für den Tampondruck ist bei Marabu ein Neuling angetreten, der den Unterschied ausmacht: TPGL 170 Deckweiß. Ein...
[weiterlesen]
Die Kunst der Schablonen-Herstellung
Einwandfreie Schablonen sind gerade in der Industrie eine prozessrelevante Notwendigkeit. Wenn beispielsweise in der Kunststoff-, Elektronik-, oder...
[weiterlesen]
Sind Sie sicher, dass Ihre UV-Anlagen zuverlässige Ergebnisse bringen?
Sind Sie gewiss, dass die eingesetzten Farben, Lacke, Schichten oder Klebstoffe vollständig vernetzt sind? Wer Qualitätssicherung ernst nimmt und sich...
[weiterlesen]
AKTIONSANGEBOT FÜR DAS MARABU MCF FARB-REZEPTIERSYSTEM
Der Marabu-ColorFormulator MCF ist seit vielen Jahren ein erfolgreicher Begleiter für anspruchsvolle Farbthemen in Betrieben und unterstützt...
[weiterlesen]
UV-LED-HÄRTUNG: STATE OF THE ART
Die UV-LED-Härtung ist auch im Siebdruck immer stärker im Aufwind. Pioniere im Siebdruck setzen die UV-LED-Technik bereits heute erfolgreich ein. Es...
[weiterlesen]
ÜBER DEN RICHTIGEN UMGANG MIT EINER 2-KOMPONENTEN FARBE
Zur Verbesserung der Farbhaftung auf schwierigen Untergründen oder zur Steigerung der chemischen Beständigkeit des gedruckten Farbfilms eignen sich 2-...
[weiterlesen]
Spannendes und Wissenswertes über den Schablonenträger
Bei jedem Bauwerk ist es wichtig, dass das Fundament stabil und exakt ausgeführt wird, damit das ganze Haus nicht in Schieflage gerät oder sogar...
[weiterlesen]
NEUES AUS DEM BEREICH SBQ-KOPIERSCHICHT
Da wegen der Coronapandemie alle Fachausstellungen abgesagt wurden, haben Sie vielleicht viele interessante Neuerscheinungen auf dem Siebdruckmarkt...
[weiterlesen]
Flock in aller Munde
Klebstoff zur Beflockung von Corona-Teststreifen
Wer hätte gedacht, dass eine Infektions-Welle im fernen China zur weltweiten Pandemie mutiert? Dass...
[weiterlesen]
Bevor Ihr Rahmen alt aussieht
In den letzten Jahren werden immer höhere Anforderungen an den Siebdruck gestellt. Die Motive werden filigraner, Linien und Abstände werden schmaler,...
[weiterlesen]
DRUPA 2020 abgesagt. Was Sie dennoch wissen sollten
Eine interessante Neuheit im Sortiment Resiste & Coatings bei Kissel + Wolf ist die tiefziehfähige Schutzfolie KIWOMASK® S 112. Ein siebdruckfähiger...
[weiterlesen]
Dekoration von Haushaltsgeräten
Um zu zeigen, worauf es beim industriellen Siebdruck ankommt, war der Firmeninhaber und Geschäftsführer Fritz Eder, Eder Siebdruck, bereit, vor die...
[weiterlesen]
SPENDENAKTION FÜR KLINIKUM
Der Siebdruck-Partner Marabu, Hersteller von Siebdruck-, Digitaldruck- und Kreativfarben, produziert im Kampf gegen Covid-19 dringend benötigtes...
[weiterlesen]
KLEBSTOFFSYSTEM NEU GEDACHT
Das neue Zweikomponenten-Klebstoffsystem KIWOBOND® zum sicheren Verkleben von Siebdruckgewebe auf Aluminiumrahmen zeichnet sich durch verbesserten...
[weiterlesen]
DIE STÄRKEN STÄRKEN
Zusammenschluss Schlee-Siebdrucktechnik Handels-GmbH und Siebdruckservice Süd GmbH & Co. KG: Ab dem 1. April 2020 wird die gemeinsame Firma als...
[weiterlesen]
CYBERKRIMINALITÄT IM UNTERNEHMEN
Wenn der Schaden nur einen Klick entfernt ist. Das Szenario klingt nach Science-Fiction, ist aber harte Realität in immer mehr Unternehmen. Angreifer...
[weiterlesen]
KLEINE DINGE - GROSSE WIRKUNG
Probleme im Arbeitsalltag beleuchten: „Trouble-Shooting“ im Siebdruck. Es geht um Fehler, die immer wieder passieren, und um deren Beseitigung. Aber...
[weiterlesen]
ÜBER DIE KUNST, DAS RICHTIGE SIEBDRUCKGEWEBE ZU BESTIMMEN
Das gebündelte Know-how in diesem Bericht ist praktisches Wissen aus der Anwendungstechnik und der internationalen Erfahrung des Siebdruck-Partners...
[weiterlesen]
NEUER SPRECHER DER SIEBDRUCK-PARTNER
30 Jahre nach Gründung der Marketing-Gemeinschaft „Siebdruck-Partner“ übergibt Walter Frick die Rolle des Sprechers an Dr. Roland Stählin. Der...
[weiterlesen]
PASSGENAUER DRUCK AUF TEXTILIEN
Um einen passgenauen Druck auf Textilien zu gewährleisten, wird die zu bedruckende Ware während des Drucks auf der Druckdecke der Druckmaschine oder...
[weiterlesen]
MIT EINEM KLICK ZUM ANGEBOT
Online-Katalog Siebdruckgeräte und -maschinen: So vielfältig wie die Siebdruck-Anwendungen und der gewünschte Umfang der Automatisierung sind, so...
[weiterlesen]
„DIGITAL-COLD-PEEL“: DIE DIGITALE ERGÄNZUNG ZUM KLASSISCHEN SIEBDRUCK-TEXTILTRANSFER
Das Farbsystem Texa® Jet DX-DTE wurde von Marabu speziell dafür entwickelt, den Mehrfarb- und Rasterdruck im traditionellen Siebdrucktransfer zu...
[weiterlesen]
Kann Siebdruckfarbe Spuren von Dinosauriern enthalten?
Die neuentwickelte SBQ-Kopierschicht POLYCOL® SR-HR von Kissel + Wolf zielt auf Anwendungsfelder im technischen High-End-Segment, im Bereich von...
[weiterlesen]
WAS TUN, WENN… Wie Sie Fehler vermeiden und beheben
Das Business Segment Siebdruck der Sefar AG hat eine App für Android und Apple Smartphones entwickelt, die den Siebdruckanwender bei der Auswahl des...
[weiterlesen]
SIEBDRUCK-PARTNER AUF DER K-MESSE 2019
Die K-Messe öffnet vom 16. bis 23. Oktober 2019 wieder ihre Tore in Düsseldorf. Hier finden Sie Ihren Siebdruck-Partner…
Marabu: Halle 4 C63-04
...
[weiterlesen]
MEHR SICHERHEIT DURCH NEUE REZEPTUR
Durch einen Lösemittelaustausch bietet Mara® Star SR eine höhere Sicherheit bei der Anwendung – und gleichzeitig eine bessere Sieboffenhaltung.
Bild...
[weiterlesen]
NACHHALTIGKEIT IM TEXTILDRUCK – EIN WIDERSPRUCH?
In Ergänzung seines letzten Artikels „Nachhaltigkeit im Siebdruck" geht Werner Karl, Technischer Außendienst, Schlee Siebdrucktechnik, Fürth i. Bay.,...
[weiterlesen]
BRANCHE UNTER DRUCK
Beim Drucken von Lebensmittel- und Kosmetik-Verpackungen ist die Migration von Druckfarben ein sensibles Thema. Zur Gewährleistung der Sicherheit von...
[weiterlesen]
NACHHALTIGKEIT IM SIEBDRUCK
Klima- und umweltschonendes Verhalten ist ein hochaktuelles Thema, das uns im privaten wie im geschäftlichen Umfeld nahezu täglich beschäftigt. So ist...
[weiterlesen]
„EINGEBAUTER“ VOGELSCHUTZ BEI ARCHITEKTUR-GLASFASSADEN
Mit digitaldruckfähigen Resisten können Glasfassaden mit dekorativen Mustern aufgewertet werden, oder es werden partiell funktionale Schichten...
[weiterlesen]
WAS TUN, WENN… Wie Sie Fehler vermeiden und beheben
Die Anforderungen der Kunden steigen. So müssen z.B. immer mehr Sieb-, Tampon-, und Digitaldruck-Anwendungen im Sinne von Nachhaltigkeit und...
[weiterlesen]
ALTERNATIVLOS
Mara® Jet DI-TV ist aktuell die einzige Alternativfarbe für Roland® Print & Cut Maschinen auf dem Markt, die in der Farbkonfiguration TrueVISTM INK...
[weiterlesen]
Wenn wir wollen, dass alles so bleibt - dann müssen wir alles verändern
Kunden und ihre Projekte werden anspruchsvoller. Unkonventionelle Anwendungen und High-Tech-Lösungen, gerade beim funktionalen Siebdruck, stellen...
[weiterlesen]
WAS TUN, WENN… Wie Sie Fehler vermeiden und beheben
Schwer entflammbare Stoffe bedrucken – geht das? Marken und Unternehmen möchten natürlich auch z. B. auf Sicherheitskleidung ihr Logo sehen. Solche...
[weiterlesen]
Kochfestes Image
Unternehmen und Praxen im Bereich Medizin und Pflege achten auch bei der Berufskleidung auf ein einheitliches Erscheinungsbild der Mitarbeiter. Ob für...
[weiterlesen]
SECHS PUNKTE, DIE DIE WELT VERÄNDERTEN!
Einfach genial, dass Louis Braille im Jahre 1825 sechs Punkte ausreichten, um die tastbare Blindenschrift zu entwickeln. Heute gehört es zu den...
[weiterlesen]
FARBENFROHE MOTIVE AUF SKATEBOARDS
Düsseldorf ist in Deutschland die Hochburg der Skater, sowohl was die Boards, als auch die Spezialdrucke angeht. Drei Kunden des Siebdruck-Partners...
[weiterlesen]
WAS TUN, WENN...
Wie Sie Fehler vermeiden und beheben
An dieser Stelle zeigen wir Ihnen typische Fehler bei der Siebdruckform- Herstellung, ihre Ursachen und deren...
[weiterlesen]
BISHER UTOPIE, NUN REALITÄT!
Ein-Komponenten Farbe für Glas und Metall, geht das?
Ein alter Wunsch der Siebdrucker, vornehmlich bei vielen industriellen Anwendungen, geht in...
[weiterlesen]
Die Siebdruck-Partner in München
Die Messe bietet neuste Innovationen und Entwicklungen aus den unterschiedlichsten Bereichen des Druckens. Aktuelle Nachrichten aus der Branche,...
[weiterlesen]
Fischaugen und Punktebildung
WAS TUN, WENN…
Wie Sie Fehler vermeiden und beheben
An dieser Stellen wollen wir Ihnen typische Fehler bei der Siebdruckform- Herstellung, ihre...
[weiterlesen]
Das Ende der störenden Etiketten in Textilien?
Gerade bei individuellen Textilien, die immer mehr im Kommen sind, möchten Modelabel und Textilveredler für Front- und Backprints keine störenden...
[weiterlesen]
Wo steht gedruckte Elektronik heute?
Die LOPEC ist die führende Fachmesse für gedruckte Elektronik. 20.-21. März 2019, Messe München. Sie umfasst alle Bereiche dieser jungen Technologie....
[weiterlesen]
Was tun wenn... Wie Sie Fehler vermeiden und beheben.
An dieser Stellen wollen wir Ihnen typische Fehler bei der Siebdruckform-Herstellung, ihre Ursachen und deren Vermeidung bzw. Behebung aufzeigen.
...
[weiterlesen]
WAS TUN, WENN… Wie Sie Fehler vermeiden und beheben
An dieser Stellen wollen wir Ihnen typische Fehler bei der Siebdruckform- Herstellung, ihre Ursachen und deren Vermeidung bzw. Behebung aufzeigen.
[weiterlesen]
KLEBEN WIE GEDRUCKT: EXAKT, SCHNELL, WIRTSCHAFTLICH
Die Vorteile der UV-vernetzbaren Haftklebstoffe liegen hauptsächlich in einer problemlosen Verarbeitung durch lange Sieboffenhaltung, sehr gute...
[weiterlesen]
DOMING: ERHABENE ÄSTHETIK
Doming ist ein Verfahren zur Herstellung von Labels mit einer gewölbten, dreidimensionalen Oberflächen-Beschichtung. Attraktiv ist die gläserne,...
[weiterlesen]
GEWINNEN SIE PROZESSSICHERHEIT BEI DER BEDRUCKUNG VON LEBENSMITTEL-VERPACKUNGEN
Umweltaspekte rücken auch in industriellen Produktions-Prozessen immer dominanter in den Fokus. Mehr noch: Wir beschäftigen uns inzwischen stark...
[weiterlesen]
HERAUSFORDERUNGEN FÜR DEN FINELINE-SIEBDRUCK
Die Miniaturisierung funktionaler Drucke, beispielsweise in der Elektronik oder bei der kristallinen Photovoltaik, wo hohe Prozess-Geschwindigkeiten...
[weiterlesen]
Glänzende Effekte für glamouröse Auftritte
BRONZEN UND GLITTER IM TEXTILDRUCK: War Gold, Silber und Glitter auf Textilien schon bei der letzten Textildruck-Messe TecStyleVisions groß im Trend,...
[weiterlesen]
Schablonentechnik im Textil-Siebdruck
Erst drei Punkte können eine Fläche entspannen, wie könnte ansonsten ein Stativ, Dreirad oder Schemel funktionieren?
[weiterlesen]
Druckfarben Anforderungen bei Lebensmittel Außenverpackungen
Druckfarben müssen GMP-gerecht hergestellt und angewendet werden. Momentan arbeitet ein Gremium an einer deutschen Verordnung von Druckfarben....
[weiterlesen]
Update Verpackungsdruck
Save the World | Aktuell verwenden die Deutschen ca. 2,8 Milliarden Coffee-to-go Einwegbecher pro Jahr (ca. 320.000 pro Stunde) und entsorgen diese...
[weiterlesen]
Weltneuheit: Einkomponentiges Farbsystem für Glas und Metall
Eines der Highlights, das der Farbenhersteller Marabu dieses Jahr in Düsseldorf präsentierte, ist eine einkomponentige Einbrennfarbe für Glas und...
[weiterlesen]
Resist zur dekorativen Sputterbeschichtung von Architekturglas
Aus dem Bereich Resiste & Coatings stellte Kissel & Wolf eine interessante Produktneuheit zur Sputterbeschichtung von Architekturglas vor. KIWOMASK IJ...
[weiterlesen]
Evolution in der Gewebetechnologie
Besonders in der Solarindustrie wird diese neue Entwicklung aufhorchen lassen: Der Siebdruck-Partner Hans Frintrup, Bonn, entwickelte zusammen mit G....
[weiterlesen]
FLAUSCHIGER EFFEKTDRUCK
DEKORATION TRIFFT AUF FUNKTION. SIEBDRUCK MIT EFFEKTEN WECKT SCHLUMMERNDE MARKTPOTENZIALE: Siebdruck ist das optimale Verfahren für die Herstellung...
[weiterlesen]
Maßgeschneiderte Druck-Lösungen für industrielle Fertigungsprozesse
Die übergreifende Einbindung von Sieb-, Tampon- oder Digitaldruckverfahren in komplexe Fertigungsprozesse, machen die Siebdruck-Partner zum idealen...
[weiterlesen]
Automotive Komponenten und Folientastaturen
Perfekte Optik bei optimaler Funktion: Im Automotive Bereich wachsen mit den Designansprüchen einzelner Komponenten auch die Qualitäts- und...
[weiterlesen]
Fantasie und Funktion im Einklang
Die Anwendungsmöglichkeiten für funktionelle Effekte und Beschichtungen sind vielseitig und reichen von flusssäurebeständigen Resistlacken für...
[weiterlesen]
Schutzlackierungen oder optische Effekte
Speziell in der IMD (In-Mould Decoration) oder FIM (Film Insert Moulding) Technik ist während des Verformungsprozesses hohe Temperaturbeständigkeit...
[weiterlesen]
Effektdruck mit besten Perspektiven
Siebdruck ist das optimale Verfahren für die Herstellung von Effektdrucken wie Flocktransfer auf Textilien
[weiterlesen]
Der Transferdruck ist ein spezielles Verfahren zur Textilveredelung
Hier wird das Motiv zunächst spiegelverkehrt zusammen mit einem Klebstoff auf ein Stück Transferfolie gedruckt und nachfolgend mit einer Heißpresse...
[weiterlesen]
Whitepaper: Gefahrenstoffe GHS-Verordnung – Einstufungs- und Kennzeichnung
Chemikalien gehören zu unserer täglichen Arbeits- und Lebenswelt. Wie zum Beispiel bei der Medizin und vielen anderen modernen „Helfern“ stehen dem...
[weiterlesen]
Whitepaper: Neuerungen in der CLP-Verordnung.
Chemikalien gehören zu unserer täglichen Arbeits- und Lebenswelt. Wie zum Beispiel bei der Medizin und vielen anderen modernen „Helfern“ stehen dem...
[weiterlesen]
Handwerker bis hin zu bedeutenden internationalen Unternehmen nutzen die Berufsbekleidung ihrer Mitarbeiter als Multiplikator, um ihr...
[weiterlesen]
1-K-SBQ-Kopierschicht für den Textil- und Transferdruck
1 A Qualität, 1-komponentig, lösungsmittel- und wasser- beständig. Das sind die beachtlichsten Eigenschaften von POLYCOL W-HR, einer hochbeständigen...
[weiterlesen]
Neu: UV-vernetzender Haftklebstoff
Der neue Haftklebstoff Kiwoprint® UV 94 für Siebdruck-Applikationen haftet zuverlässig auf Hart-PVC, Glas, Metall sowie Folien aus Polycarbonat,...
[weiterlesen]
SIEBDRUCK-ANWENDUNGEN IM AUTOMOBILBAU
Die Anwendungen der funktionellen und dekorativen Siebdruck-Technologie im modernen Automobilbau sind genauso erstaunlich wie vielfältig. Höchste...
[weiterlesen]
OHNE HÄRTER ZU HÖCHSTLEISTUNGEN
Druckfarben müssen für viele Anwendungen beste Ergebnisse ermöglichen. Oft sind diese Anforderungen in der Regel nur durch die Zugabe eines Härters zu...
[weiterlesen]
KARITATIVE EINRICHTUNGEN SIND AUF SPENDEN ANGEWIESEN
Über 20.000 Flaschen selbstproduzierten Desinfektionsmittels spendete der Druckfarbenhersteller Marabu an regionale Einrichtungen, wie zum Beispiel an...
[weiterlesen]