Der Siebdruck ist das flexibelste Druckverfahren überhaupt – nahezu alle Materialien wie Papier, Kunststoffe, Glas, Keramik, Metall oder Textilien lassen sich in unterschiedlichsten Formen und Formaten bedrucken. Diese Vielseitigkeit eröffnet Anwendungen in nahezu allen Branchen: von Automotive, Elektronik, Weißer Ware und Architektur über Medizin und Maschinenbau bis zu Werbung und Verpackung.
Ob klein oder groß, flach oder dreidimensional – der Siebdruck passt sich flexibel an jedes Format und jede Form an.
Farben und Pasten mit unterschiedlicher Viskosität oder Schichtdicke lassen sich präzise und kreativ auftragen – und schaffen so Raum für völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten und Produktideen.
Der Siebdruck überzeugt zudem durch eine hohe Lebensdauer und Stabilität sowie Beständigkeit gegen chemische und physikalische Einflüsse.