Das Besondere heutiger Druckanwendungen ist ihre immense Vielfältigkeit und Komplexität. Die folgenden Seiten zeigen Ihnen einige typische Anwendungen und wollen darüber hinaus allen Beteiligten wie Siebdruck-Anwendern, Designern, Ingenieuren, Konstrukteuren und Entwicklern Anregungen für neue Einsatzmöglichkeiten und Ideen geben.
Dr. Roland Stählin: Neuer Sprecher der Siebdruck-Partner
[MEHR ERFAHREN]
In München legt die Inprint 2019 12. - 14.11.2019 den Fokus auf industrielle Druckprozesse.
[MEHR ERFAHREN]
MESSEVORSCHAU: UNIQUE 4+1
[MEHR ERFAHREN]
ALTERNATIVFARBE FÜR TRUEVISTM DRUCKER
[MEHR ERFAHREN]
Die übergreifende Einbindung von Siebdruck-, Tampondruck-, Textildruck- oder Digitaldruckverfahren in komplexe Fertigungsprozesse macht die Siebdruck-Partner zu idealen Entwicklungspartnern gerade bei anspruchsvollen Anwendungen. Mehr noch: Sie können sich als deutscher oder österreichischer Kunde das abgestimmte Knowhow der führenden Hersteller KIWO, Marabu, Sefar und Ulano auch aus internationalen Projekten zunutze machen. Die 11 Siebdruck-Partner vor Ort bieten Ihnen darüber hinaus individuelle Beratung, fachgerechten Siebdruckbedarf und Siebdruckzubehör sowie einen individuellen Service.
Wer optimale Ergebnisse erzielen will, braucht perfekt aufeinander abgestimmte Komponenten. Der Zusammenschluss führender Spezialisten vor Ort garantiert Ihnen den umfassenden Zugriff auf das Knowhow und den Siebdruckbedarf aus allen Bereichen des Siebdrucks. 12 Vertriebspartner in Deutschland und Österreich verstehen Ihre Sprache und sehen sich als Mittler „aus der Praxis für die Praxis“. Sie bieten Ihnen professionellen Siebdruckbedarf und die gesamte Palette des Siebdruckzubehörs für Ihre individuellen Lösungen.
Siebdruck mit seinen (nahezu) unbegrenzten Möglichkeiten hat sich als viertes Druckverfahren zu Recht in den letzten Jahrzehnten einen so vielfältigen Markt erobert wie kein anderes System. [mehr erfahren]
Kontinuierlich weiterentwickelt und verbessert – der Tampondruck begegnet höchsten Anforderungen mit überzeugenden Alleinstellungsmerkmalen und hat sich bereits als anerkanntes Druckverfahren etabliert. [mehr erfahren]
Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, Textilien zu dekorieren: Flock- oder Flexfolien (auch digital bedruckt), Beflocken, Thermosublimationsdruck, Digitaldirektdruck sowie althergebrachte handwerkliche Verfahren. [mehr erfahren]