Siebdruck-Partner Abfrage
Siebdruck-Partner Newsletter

Verpackung – Körperglas

Hohlkörper aus Glas können sowohl selbst Endprodukte als auch Verpackungen für Endprodukte unterschiedlichster Art sein. Deren dekorative Direktbedruckung stärkt Image und Markenauftritte und unterstreicht den unverwechselbaren Charakter eines Produkts. Direktdruck auf Hohlkörpern aus Glas findet in der Getränkeindustrie (wie z.B. auf Spirituosen oder Weinflaschen), bei Haushaltsartikeln ( wie z.B. auf Trinkgläsern) oder im Food -Sektor Anwendung. Die Dekoration von Honig-, Marmeladen-und Mehrweg-Milchflaschen oder auch von Babyflaschen aus Borosilikatglas sind klassische Anwendungsbeispiele.

EXZELLENZTE FARBBRILLIANZ UND HALTBARKEIT

Speziell für diese Anwendungen entwickelte Druckfarben bieten maximales Deckvermögen sowie eine große Auswahl an brillanten Farbtönen und sind für viele verschiedene Substrate geeignet. Haftungsspektrum und Beständigkeiten dieser Druckfarben-Systeme sind optimal auf diejeweiligen Anforderungen der konkreten Endprodukte und Einsatzzwecke angepasst, sei es beispielsweise eine hohe Füllgutbeständigkeit bei Parfümgläschen oder eine enorm hohe Kratz-und Scheuerbeständigkeit auf Hochgeschwindigkeits-Fülllinien für Spirituosen.

Hersteller wie der Siebdruck-Partner Marabu arbeiten kontinuierlich daran, die Anforderungen im Bereich der Inhaltsstoffe und Regularien immer auf dem neusten Stand zu halten –vor allem im Hinblick auf Sicherheits-und Nachhaltigkeitsaspekte.

ANWENDUNGSBEISPIELE UND BRANCHEN –
DIREKTDRUCK AUF HOHLGLAS

  • Getränkeindustrie
  • Spirituosen
  • Verpackungsglas/Hohlkörperverpackungen
  • Parfümindustrie
  • Medizintechnik
Glas_1.jpg
Glas_2.jpg

DIE BEDRUCKSTOFFE

  • Borosilikatglas, z.B. Babyflaschen
  • Recyclingglas
  • Trinkgläser LowBudget, z.B. CocaCola Trinkgläser, Honiggläser
  • Kalknatronglas
  • Pharmazieglas
  • Behälterglas für Laborgegenstände, z.B. Pipetten, Behältnisse, Messröhren, medizinische Ampullen
Glas_3.jpg
Glas_4.jpg

VORTEILE VON SIEBDRUCK FÜR DIE
BEDRUCKUNG VON KÖRPERGLAS

  • perfekt für Direktdruck auf Rund-oder Glasgebinden / 3D-Objekten /
  • ausgefallenen Formen und unebenen Flächen
  • exzellente Leuchtkraft, Farbbrillanz und Haltbarkeit
  • hohe Druckgeschwindigkeiten für Massenproduktion
  • leichte Mischbarkeit nach allen gängigen Farbsystemen sowie von
  • Sonderfarbtönen und risikoschwermetall-freien Rezepturen
  • Energieersparnis und Förderung der umweltfreundlichen Verpackung Glas

TECHNISCHE INFORMATIONEN ZUM DIREKTDRUCK AUF HOHLGLAS

QUALITÄTSPRÜFUNGEN IM ÜBERBLICK

  • verschiedene Beständigkeitsprüfungen wie Abriebtests, Kratztests nach NW-Norm sowie Ritztests mit einer Bosch-Prüfspitze zur Sicherstellung der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit des Direktdrucks
  • Berücksichtigung spezieller je nach Branche und Produkt variierender Anforderungen, wie etwa die Einhaltung spezifischer Prüfverfahren und regulatorischer Vorgaben
  • G1-Test nach L’Oréal-Standard zur Überprüfung der Abriebbeständigkeit
  • Flüssigkeitstests mit aggressiven Testmedien wie Aceton und Benzin zur Bewertung der chemischen Beständigkeit