Hohlkörper aus Glas können sowohl selbst Endprodukte als auch Verpackungen für Endprodukte unterschiedlichster Art sein. Deren dekorative Direktbedruckung stärkt Image und Markenauftritte und unterstreicht den unverwechselbaren Charakter eines Produkts. Direktdruck auf Hohlkörpern aus Glas findet in der Getränkeindustrie (wie z.B. auf Spirituosen oder Weinflaschen), bei Haushaltsartikeln ( wie z.B. auf Trinkgläsern) oder im Food -Sektor Anwendung. Die Dekoration von Honig-, Marmeladen-und Mehrweg-Milchflaschen oder auch von Babyflaschen aus Borosilikatglas sind klassische Anwendungsbeispiele.
Speziell für diese Anwendungen entwickelte Druckfarben bieten maximales Deckvermögen sowie eine große Auswahl an brillanten Farbtönen und sind für viele verschiedene Substrate geeignet. Haftungsspektrum und Beständigkeiten dieser Druckfarben-Systeme sind optimal auf diejeweiligen Anforderungen der konkreten Endprodukte und Einsatzzwecke angepasst, sei es beispielsweise eine hohe Füllgutbeständigkeit bei Parfümgläschen oder eine enorm hohe Kratz-und Scheuerbeständigkeit auf Hochgeschwindigkeits-Fülllinien für Spirituosen.
Hersteller wie der Siebdruck-Partner Marabu arbeiten kontinuierlich daran, die Anforderungen im Bereich der Inhaltsstoffe und Regularien immer auf dem neusten Stand zu halten –vor allem im Hinblick auf Sicherheits-und Nachhaltigkeitsaspekte.