Siebdruck-Partner Abfrage
Siebdruck-Partner Newsletter

Medizinische & sensitive Produkte

In der Herstellung medizinischer und sensibler Produkte gelten besonders strenge Anforderungen an Qualität, Sicherheit und Haltbarkeit – auch bei der Produktkennzeichnung. Der Etikettendruck im Siebdruckverfahren hat sich hier als zuverlässige und vielseitige Technologie etabliert. Ob zur dauerhaften Beschriftung, funktionalen Markierung oder dekorativen Gestaltung: Siebdruck bietet maximale Präzision und Materialvielfalt – auch unter anspruchsvollen Bedingungen wie Sterilisation, chemischer Reinigung oder mechanischer Belastung.

Als Expertennetzwerk aus Herstellern und Fachhändlern im Bereich Siebdruck begleiten wir Unternehmen aus der Medizintechnik und verwandten Industrien bei der Auswahl, Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter Drucklösungen.

TYPISCHE ANWENDUNGSBEISPIELE

  • dauerhafte Skalen- und Volumenmarkierungen auf Spritzen, Pipetten und Dosierhilfen
  • Bedruckung von Laborprüfgläsern mit hoher Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit
  • Sicherheits- und Gebrauchshinweise auf Baby- und Kinderartikeln wie Trinkflaschen oder Schnullern
  • Gerätemarkierungen und Bedienelemente auf medizinischen Geräten und Diagnosesystemen
  • Sterilisationsfeste Etiketten und Kennzeichnungen für Einwegprodukte
  • Farb- und Funktionskennzeichnung auf Blisterverpackungen oder Medikamentenbehältern
Glas_3.jpg
Glas_4.jpg

GEEIGNETE BEDRUCKSTOFFE

  • Glas (z. B. für Reagenz- und Prüfgläser)
  • Polypropylen (PP), Polyethylen (PE)
  • Polycarbonat (PC), PMMA und weitere technische Kunststoffe
  • Silikonisierte Oberflächen (mit Spezialfarben)
  • Edelstahl und andere Metalle
  • weiche Kunststoffe für Baby- und Kinderartikel

VORTEILE VON SIEBDRUCK FÜR MEDIZINISCHE UND SENSITIVE PRODUKTE

  • hohe Abrieb-, Reinigungs- und Chemikalienbeständigkeit
  • exzellente Haftung auch auf schwierigen Substraten
  • sterilisationsbeständige Drucke (Dampf, Gamma, Ethylenoxid)
  • Lebensmittel- und hautverträgliche Farbsysteme verfügbar
  • Druckfarben ohne Bisphenol A (BPA) und Bisphenol S (BPS) für sensible Anwendungsbereiche wie Kindergesundheit und Labortechnik
  • brillante und kontrastreiche Markierungen auch auf kleinen Flächen
  • Prozesssicherheit und Reproduzierbarkeit bei hohen Stückzahlen
  • materialschonender Druck auch auf flexiblen oder empfindlichen Produkten

TECHNISCHE DETAILS UND VERFAHREN

Der Siebdruck im Bereich medizinischer und sensibler Produkte erfordert präzise abgestimmte Prozesse und Materialien. Zum Einsatz kommen unter anderem:

  • Flachbettsiebdruck: für plane Flächen und präzise Skalen
  • Rotations- oder Rundsiebdruck: für zylindrische Produkte wie Spritzen, Röhrchen oder Babyflaschen
  • UV-härtende und lösemittelbasierte Farbsysteme: je nach Sterilisationsanforderung und Substrattyp
  • Reinraumtaugliche Druckprozesse: für Produkte mit höchsten Hygienestandards
  • Taktile und funktionale Drucke: für rutschfeste oder fühlbare Elemente auf Bedieneinheiten
  • Qualitätssicherung durch Inline-Kontrollsysteme
button_kontakt.jpg
240050_RZ_Teaser_Newsletter_900x600px.jpg

Mehr zum Thema