Der Siebdruck ist das ideale Verfahren zur Bedruckung von Flachglas – sowohl im dekorativen als auch im funktionalen Bereich. Ob bei architektonischen Fassaden, Touchscreens oder Fahrzeugscheiben: Durch seine Flexibilität, Präzision und ausgezeichnete Prozesskompatibilität hat sich der Siebdruck als Standardverfahren in der Glasveredelung etabliert. Partiell oder vollflächig, transparent oder eingefärbt, mit dünnem oder dickem Farbauftrag lässt sich Glas mit dem Siebdruckverfahren bedrucken und veredeln.
Der industrielle Siebdruck auf Glas erlaubt vielfältige Applikationen – von dekorativ bis funktional. Wesentliche technische Merkmale und Verfahren sind die folgenden: