Siebdruck-Partner Abfrage
Siebdruck-Partner Newsletter

Funktionale Beschichtungen & Siebdruck

Der Siebdruck bietet nahezu unbegrenzte Möglichkeiten bei der Beschichtung und Veredelung verschiedenster Materialien und Oberflächen. Ob dekorative Effekte oder funktionale Anwendungen – das Siebdruckverfahren überzeugt durch Präzision, Flexibilität und industrielle Skalierbarkeit. Insbesondere bei hochwertigen Druckprodukten, technischen Komponenten oder im Bereich der Oberflächenbearbeitung eröffnen sich innovative Lösungen, die weit über den klassischen Dekorationsdruck hinausgehen.

Unser Expertennetzwerk aus führenden Herstellern und Fachhändlern begleitet Sie bei der Umsetzung anspruchsvoller Druck- und Beschichtungsprojekte – von der Materialauswahl bis zur Anwendung passender Druckfarben, Effektfarben, Lacke oder Resiste.

TYPISCHE ANWENDUNGSBEISPIELE

  • Veredelung von Geschäftspapieren, Broschüren und Verpackungen mit Matt-/Glanz-Effekten
  • Relieflackierungen für fühlbare Strukturen (z. B. Braille, Soft-Touch, raue Oberflächen)
  • Metallic-, Glitter- und Nachleuchtfarben für starke visuelle Akzente
  • Duft-, Thermochrom- und Flipfloplacke zur emotionalen Ansprache
  • Antirutschbeschichtungen für Waagen, Geräteoberflächen oder Transportflächen
  • selektiver Klebstoffauftrag, abziehbare Schutzlacke
  • Resiste für Ätz-, Galvano-, Sputter- oder Sandstrahlprozesse auf Metall und Glas
  • Maskierungen für selektives Bürsten und Mattieren von Oberflächen
  • Funktionelle Drucke auf Zylinderkopfdichtungen und Motorkomponenten
Beschichtung_1.jpg
Beschichtung_2.jpg

GEEIGNETE BEDRUCKSTOFFE

  • Metall (z. B. Aluminium, Edelstahl)
  • Glas (z. B. Displayglas, Architekturglas)
  • Kunststoff (z. B. Gehäuseteile, Folien)
  • Papier und Kartonagen (z. B. Verpackungen, Broschüren)
  • Textilien (in Spezialanwendungen, z. B. Transfers)
  • technische Substrate in der Automobil- und Elektronikindustrie
Beschichtung_3.jpg
Beschichtung_4.jpg

DIE VORTEILE VOM BESCHICHTUNGEN IM SIEBDRUCK

  • maximale Flexibilität: Siebdruck erlaubt hohe Schichtdicken, partielle Applikationen und den Einsatz unterschiedlichster Farben und Lacke
  • höchste Präzision: ideal für filigrane Strukturen – auch in technischen Anwendungen (bis zu 30 μm Linienstärke)
  • multifunktionale Effekte: optisch, haptisch, funktional – Siebdruck vereint Design und Technik
  • Industrietauglichkeit: Verfahren ist robust, skalierbar und für hohe Stückzahlen geeignet
  • Materialunabhängigkeit: fast alle Formen und Oberflächen sind bedruck- und beschichtbar
  • innovative Resistsysteme: für selektives Ätzen, Maskieren oder Schutz in der Weiterverarbeitung

TECHNSICHE VERFAHREN IM ÜBERBLICK

Effektdrucke und Veredelungen

  • Einsatz hochwertiger Effektfarben (z. B. von Marabu) für visuelle und sensorische Aufwertungen
  • Kombination von Glanz- und Mattlacken, Relieflacken, Duft- oder Thermochromatischen Farben
  • Applikation auch auf strukturierten oder gewölbten Oberflächen möglich

Beschichtungen mit Resisten (KIWOMASK®-Reihe)

  • Fotoresistverfahren: UV-härtende Emulsionen für feine Linienstrukturen bis 30 µm
  • mechanisch beständige Resiste: zum selektiven Bürsten, Sandstrahlen oder Galvanisieren
  • wasserbasierende Schutzschichten: leicht abziehbare Folien für temporären Schutz
  • Applikationstechniken: Siebdruck, Sprühen, Tauchen, Walzen – je nach Produkt und Anwendung

Funktionale Beschichtungen

  • Antirutschbeschichtungen mit erhöhter mechanischer Beständigkeit
  • selektive Dichtungen und Klebeschichten für technische Komponenten