Das Siebdruckverfahren lässt sich einerseits ohne nennenswerte Siebdruckmaschinen betreiben. Zum Beispiel bei künstlerischer Anwendungen oder beim Handtextildruck. Andererseits sind wesentliche Merkmale des Siebdrucks jedoch die hohen Schichtstärken und die Möglichkeit, sehr unterschiedliche Medien bzw. verschiedene Werkstoffe zu bedrucken. Was bei hohen Auflagen gleiche, reproduzierbare Qualität erfordert.
Obwohl oft nicht wahrgenommen: Dekorative oder auch funktionale Elemente in Fahrzeugen, elektronischen Geräten oder im Haushalt zum Beispiel sind in irgendeiner Form maschinell mit einer Siebdruckmaschine bedruckt. Diese Werkstücke müssen in höchstem Maße präzise und oft automatisiert in Fertigungsprozesse integriert werden.
So vielfältig wie die Anwendungen und der gewünschte Umfang der Automatisierung sind, so unterschiedlich ist auch das Angebot an Siebdruckmaschinen. Um für Ihre Anwendung die passende Siebdruckmaschine bzw. die richtigen und notwendigen Siebdruckanlagen auszuwählen, bedarf es umfangreicher Erfahrung und ausführlicher Beratung.
Wir zeigen Ihnen deshalb hier nur beispielhaft einen groben Überblick des Marktangebotes einiger Siebdruckmaschinen-Hersteller sowie -anlagen und -geräte, die zu dem gesamten Produktionsprozess gehören.
Nutzen Sie unsere Erfahrung und sprechen Sie mit Ihrem Siebdruck-Partner über Ihre individuelle Anforderung. Wir beraten Sie gerne.
Bitte treffen Sie eine Auswahl:
Universelle Siebdruckmaschinen für kleinformatige Drucke | Hochleistungs-Druckmaschinen im Bereich Siebdruck
Textil-Direktdruckmaschinen
Für den professionellen Flachdruck, Runddruck, Radiusdruck, Konusdruck, Laboranwendungen und vieles mehr. Universell einsetzbar mit modernster Technik für beste Druckergebnisse. ROKUPrint Druckmaschinen lassen sich einfach bedienen und sind für neue Aufgaben schnell druckfertig eingerichtet.
Made in Germany
System- und Produktbeschreibung wie oben
„ROKUPRINT DRUCKMASCHINEN“.
Flachbettsiebdruck-Halbautomaten, Dreiviertel-Automaten und Vollautomaten. Von kleinen Bogenformaten bis hin zu mehrere Meter langen Druckanwendungen, wie zum Beispiel Fassadenglas.
System- und Produktbeschreibung wie oben
„ROKUPRINT DRUCKMASCHINEN“.
System- und Produktbeschreibung wie oben
„ROKUPRINT DRUCKMASCHINEN“.
Beispielsweise ist ISIMAT der Experte für komplexe, vollautomatische Druckmaschinen für effiziente, hochwertige und außergewöhnliche Glas- und Kunststoffdekoration mit bis zu neun Farben. Hier finden Sie die komplette Palette der Drucktechnologien wie Siebdruck, Flexodruck, Digitaldruck, Heißprägung und inLINE FOILING® – wobei der Siebdruck nach wie vor die Basis der Verpackungsdekoration darstellt.
Die Bedruckung von beispielsweise Flaschen, Gläsern, Tiegel oder Tuben ist nach wie vor ein wichtiger Bereich in der professionellen Anwendung des dekorativen Siebdruckverfahrens. Taktzahlen von bis zu rund 200 Stück pro Minute bringen die eingesetzten Siebdruckschablonen und Farbsyteme an ihre physikalischen Grenzen. ISIMAT-Maschinen arbeiten jedoch hocheffizient und präzise. ISIMAT- Maschinen erreichen eine Druckgenauigkeit von bis zu ± 0,1 mm und können bis zu 200 Teile pro Minute bedrucken. Durch die gleichzeitige Bewegung von Druckkopf, Sieb, Rakel und Artikel während des Druckvorgangs stellen wir den Kontakt der Rakelkante mit der Druckfläche sicher. Beeindruckende Lösungen, mit bis zu neun verschiedenen Druckfarben, lösen die heute an moderne Verpackungen gestellten Dekorationswünsche.
Mehr Informationen unter www.isimat.com
Textildruckkarussells zur Herstellung von Fashion- und Promotion-T-Shirts im Siebdruck. Maschinen wie hier als Beispiel ALPHA-LINE Druckmaschinen der Firma Hebbecker sind in Punkto Farbanzahl und diverser Optionen genau auf die jeweilige Anwendung abgestimmt.
Textildruckkarussells: Druckfarbe für Druckfarbe wird so hintereinander auf das Bekleidungsstück appliziert und in einem Nachfolgeprozess getrocknet. Diese Maschinentechnik und auch andere Möglichkeiten des Siebdruckverfahrens für das Dekorieren von Textilien,sind heute nicht mehr vom Markt wegzudenken.