SEFAR® Tensocheck 100 ist ein elektronisches Messgerät zur Feststellung der Siebspannung. Seine außergewöhnlichen Vorteile: das außergewöhnliche Preis-Leistungs-Verhältnis und seine einfache Anwendung. SEFAR® Tensocheck 100 gibt es auch mit einer seriellen Schnittstelle zum SEFAR® 51i Steuergerät. Ihr Vorteil: vollautomatisches, präzises Spannen bei vorprogrammierten Spannwerten in N/cm (Geräte ohne serielle Schnittstelle können nicht nachgerüstet werden).
Der progressive Klemmdruck und die Hebefunktion des SEFAR® 3A Spannsystems erhöht die Kapazität und vermindert Geweberisse im Spannprozess. Weshalb? Das Gewebe kann nicht aus den Klemmbacken rutschen und die Reibung zwischen Gewebe und Siebdruckrahmen wird eliminiert. Damit produzieren Sie täglich fehlerlose, gleichmässig gespannte Siebe. Als weiterer Pluspunkt: Unabhängig von der Rahmengröße, dem Garnmaterial oder der Gewebefeinheit eignen sich SEFAR® 3A Spannklammern für alle Siebdruckgewebe.
Mit SEFAR® 2 bieten wir Ihnen ein starkes und wirtschaftliches Spannsystem. SEFAR® 2 ist ein anwenderfreundliches, leichtes und stabiles Spannsystem für synthetische Gewebe auf allen Rahmenformaten.
Für pneumatische Spannsysteme gibt es zwei Arten der Luftzufuhr: Ein- oder Zweikreissysteme als sich ergänzende Alternativen für optimale, ausgeglichene Spannung aller Gewebearten und Rahmengrößen. Einkreissysteme empfehlen wir für Rahmen mit einer Seitenlänge bis zu 150 cm. Für Rahmen mit größeren Seitenlängen empfehlen wir Zweikreissysteme.